Raketen – SLN 2:3 (1:1)

11.05.2024, Stadion FC Solothurn

SR: Schluchter, 40 Zuschauende

L.-N.: Cornu; Friedli, Wenger, Felchlin, Haug, Francillon, Pinarello, Nikic, Kluge; Diener, Schmutz, Struchen, Todisco; Hohler, Aeschbach, Zemp, Rothenbühler

Spielbericht:

Es dauerte, bis die beiden Teams zu ihrem Spiel fanden. In den beiden Strafräumen war lange Zeit über allen Wipfeln Ruh!

Dann, Mitte der 1. Halbzeit ein schneller Angriff der Literatur, den der Debütant Bela Rothenbühler souverän abschloss. Aber das 1:1 der Raketen folgte prompt.

In der 2. Halbzeit war bedeutend mehr Struktur im Spiel der Literatur-Nati und sie kam zu einer Menge Chancen, die zum Teil kläglich vergeben wurden. Ein namentlich hier nicht genannter Spieler hätte fast vom souveränen Schiri Andi Schluchter die gelbe Karte gesehen wegen fortgesetztem Chancenwucher (zur Ehrenrettung sei hier festgehalten, dass der Anonyme nach dem Schlusspfiff eigenhändig die Räuberleiter baute, dank der der von ihm versemmelte Ball aus der Baumkrone gepflückt werden konnte).

Das 2:1 war ein platzierter Kopfball von André Perler, der kurz darauf folgende erneute Ausgleich der Raketen war einem gewissen Leichtsinn der Nati-Verteidigung geschuldet. So war das im Nachschuss von Marin Aeschbach erzielte 3:2 schon das Endresultat.

Traurig gemacht hat uns, dass Peter Bichsel als Ehrenspielführer körperlich nicht mehr in der Lage war, den Anstoss auszuführen. Trotzdem war er im Stadion und hat das Spiel verfolgt.

Respekt aber auch vor den Raketen Solothurn, ein würdiger Gegner mit einem tollen neuen Goalie, und die alten Hasen liefen wie mit neuen Batterien. Bis nächstes Jahr, wir freuen uns!

Zurück
Zurück

SLN – SLN 13:13 (7:6)

Weiter
Weiter

Literatur-Nati – Nzz 6:2 (3:2)