Goalie
-
Demian Cornu
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Torwart (notfalls auch linker Stürmer)
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Irgendwo zwischen stillem Kämmerlein, Bühne, belebtem Café und heruntergekommenem Busbahnhof am Ende der Welt
Fussballerische Karriere
Karriere in der Jugend an den Nagel gehängt. Heute nur noch in betreutem Rahmen
Literarische Karriere
Trotz seit vieler Jahre anhaltender Midlife-Crisis immer noch als Jungautor gehandelt
-
Seraina Degen
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Dr Goalie bin ig
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Mag das kolumnnistische Kurzpassspiel genauso wie lange Zuspiele, für die sie sich vor der Ballabgabe Zeit für Hintergrundrecherchen nehmen kann
Fussballerische Karriere
Stand für den FC Concordia Basel im Tor und bleibt im Frauenfussball gerne am Ball – als Sportjournalistin, Autorin und Kolumnistin. Als Torhüterin ist sie allerdings froh, dass sie den Weltklassestürmerinnen nicht auf dem Feld gegenüberstehen muss, sondern nur mit dem Mikrofon am Spielfeldrand
Literarische Karriere
Autorin mehrerer TV-Dokumentationen zum Frauenfussball, Co-Autorin «Das Goldene Buch des Schweizer Frauenfussballs» und «Vorbild & Vorurteil – lesbische Spitzensportlerinnen erzählen», Kolumnistin «Volksstimme» und «Oberbaselbieter Zeitung»
Verteidigung
-
Bernhard Engler
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Linker Aussenverteidiger. Spezialität: Verunglückte Aussenristpässe als falscher 4er in Schnittstellen, vorzugsweise im falschen Rautensystem
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Buchverleger
Fussballerische Karriere
Junior beim SC Sparta Bern, Aktiver in 4. und 5. Liga beim SC Sparta Bern und FC Wabern, seit 2015 Tätigkeiten im Ü50/60/70-Kader des SC Worb
-
Bänz Friedli (Vorstandsmitglied)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Rechter Aussenverteidiger
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Satirisch, kolumnistisch, musikalisch und eher offensiv
Fussballerische Karriere
Seine grösste fussballerische Leistung bleibt wohl, dass er 40 Jahre lang OK-Präsident eines Grümpelturniers in Murzelen BE war, des «Peacely Cups». Glühender Verfechter und Fan des Frauenfussballs. Als Akteur auf dem Rasen ist Friedli… mündlich besser
Literarische Karriere
Kabarettistisch hat er mehr gewonnen als als Fussballer: den «Salzburger Stier» und den Schweizer Kabarettpreis «Cornichon». Als Autor und Satiriker in zahlreichen Büchern und Radiosendungen sowie auf allen Kleinkunst- und Theaterbühnen der Schweiz daheim
-
Lucien Haug (Vorstandsmitglied)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Innenverteidigung, die Gassen schliessend
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Vor der Bühne, auf einem Spaziergang
Fussballerische Karriere
Aktivzeit beim FC Oberwil, zuerst als Stürmer, dann als Mittelfeldspieler, dann als Verteidiger, dann als Torwart. Am Sommerturnier auf dem Joggeli 5 Gegentore in 12 Minuten durch den aufstrebenden Xherdan Shaqiri kassiert
Literarische Karriere
Als Theater- und Prosaautor tätig
-
André Perler
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Alles ausser zentraler Mittelfeldspieler und Mittelstürmer (dort fehlen mir die Aus-Linien zur Orientierung)
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Meistens kommentierend oder interviewend an der Seitenlinie; sehr selten mit eigenen Kurzeinsätzen auf dem Feld
Fussballerische Karriere
Ein Fünfteljahrhundert lang Aussen- und Innenverteidiger beim FC Wünnewil-Flamatt (3., 4., 5. und wieder 4. Liga, in dieser Reihenfolge); seit Anfang 2020er regelmässig Nati-A-Audiodeskriptor für Blind Power und unregelmässig im Literaturnati-Aufgebot
Literarische Karriere
Im Kindergarten Verfasser erster Kürzestkrimis, als Schüler verlässliche Quelle gut benoteter Aufsätze, seit dem Studium Autor journalistischer Texte mit stetig steigendem Publikum, (noch) keine ISBN-Nummer
-
Steven Schneider
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Früher: Libero, Mittelfeld und Sturmspitze, heute: Spielerbank
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Selbstironisch belletristisch
Fussballerische Karriere
In der Blüte 1. Liga & Probetrainings bei GC, danach rasante Abstiege auf Provinzplätzen, zuletzt im Mittelfeld bei den Ü50ern
Literarische Karriere
1200 Kolumnen als Schreiber mit Schreiber und knapp ein Dutzend Bücher darüber sowie das Sachbuch „Wir Superhelden – Kursus für Kerle zu Liebe und Leben"
-
David Strohm
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Aussenverteidiger
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Schneller Leser
Fussballerische Karriere
Die langen Beine verhindern, dass daraus fiktionale Lügengebilde werden, und helfen bei der rustikalen Abwehrarbeit. Liefert Bananenflanken und staubtrockene Gebrauchsprosa
Literarische Karriere
Verbringt seine besten Stunden bei einer liebenswürdigen alten Tante und sortiert dort Buchstaben. Zwischen Kartondeckel kam davon erst wenig, auf tote Bäume dafür umso mehr
-
Roland Suter
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Libero (alle, die nicht wissen, was das bedeutet, sind zu jung, um Bruno Michaud oder Kaiser Franz noch live spielen gesehen zu haben…)
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Aus der Tiefe des Raums kommend
Fussballerische Karriere
Ersatzspieler bei einem 1. Liga-Spiel des FC Allschwil, zwei Einsätze im Seniorenteam mit Karli Odermatt, zweifacher Gewinner des BaZ-Grümpeli und jahrelang die Nummer 5 im Basler Kultverein FC Eintracht Kispi
Literarische Karriere
Seit 39 Jahren auf, neben und hinter den Brettern tätig, die die Welt bedeuten
-
Regula Wenger (Vorstandsmitglied)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Irgendwo hinten links oder rechts, wo sie den Ball nicht so oft bekommt und nicht allzu viel falsch machen kann
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Romane, Kurzgeschichten, Kolumnen etc.
Fussballerische Karriere
Topplatzierung am Grümpeli-Turnier in Zwingen (BL). Die fantastische Platzierung kam weniger wegen fussballerischer Qualitäten zustande, eher wegen des optischen Erscheinens: Kam als Kiosk aufs Feld (Mitspielerin Karin als Cola-Becher). Alles legendär, finden die beiden. Beherrscht einen Fussballtrick, der jedes 249. Mal auch funktioniert und ihr auf dem Fussballfeld rein gar nichts bringt. Versucht in der Literatur-Nati ihr manchmal doch auch ambivalentes Gefühl zum Fussball tiefenpsychologisch wegzutschutten
Literarische Karriere
«Leo war mein erster», Roman, edition 8
«Lamborghini Görlz», Roman, edition 8
Mittelfeld
-
Wolfgang Bortlik
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Links vorne
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Links vorne
Fussballerische Karriere
Junior bei der SpVgg Höhenkirchen/Oberbayern; Junioren C und B: FC Reinach AG; Sonntagsfussballer; Alternative Liga Zürich; Veteranen: FC Grischuna Basel; FC Telegraph Basel; ü50: BCO Alemannia Basel; VfR Kleinhüningen Basel; Freitagsfussballer
Literarische Karriere
Seit 1998 10 Romane, davon 5 Krimis. 2 Gedichtbände. Sachbücher, meist über Fussball
Mitglied der legendären Schwalbenkönige (Fussball und Literatur im Zusammenspiel) -
Pino Dietiker (Co-Präsident)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Zentrales Mittelfeld
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Lieber "Dichter im Einsatz" als "Dichter im Abseits" (frei nach Dieter Fringeli)
Fussballerische Karriere
FC Aarau seit 1998 von den F-Junioren bis in die 4. Liga, Literatur-Nati seit 2014
Literarische Karriere
Absolvent des Literaturinstituts in Biel, Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Herausgeber mehrerer Bücher, zahlreiche Auftritte als Autor, Musiker und Moderator
Foto: Roman Gaigg
-
Christoph Frommherz
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Polyvalent mit Zwischenhalten auf der Ersatzbank
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Mit spitzer Zunge bei der Lesung vor begeistertem Publikum
Fussballerische Karriere
Von Klein auf mit dem runden Leder vertraut. Als Jugendlicher jede freie Minute auf dem Fussballfeld, dieses selbst erschaffen, verteidigt und legitimiert. Abstinenz zwischen 20 und 35, danach Wiedereinstieg in der Halle. Inzwischen pensionierter Hallenfussballer nach 25 Jahren Aktivzeit. Noch aktiv beim FC Landrat des Kantons Baselland (Gründungsmitglied) und in der Literatur-NatiLiterarische Karriere
Unzählige veröffentlichte Buchstaben, Wörter, Texte, digital und analog: 10 Theaterstücke, 3 veröffentlichte Romane
-
Valerio Moser
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Bänkliwärmer (auf Empfehlung meines Trainers, der mich trainierte, als mein achtjähriges Ich noch im Fussballverein war)
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Auf der Slambühne
Fussballerische Karriere
Ab der zweiten Klasse habe ich Handball gespielt. Aufgewärmt haben wir uns da manchmal mit Fussball. In diesem Sinne ist Fussball für mich eine Aufwärmübung
Literarische Karriere
Ich schreibe alles, was ich spannend finde. Manchmal für Bücher, oft für die Bühne. Dies seit 2007. Und noch so lange, wie es geht!
-
Maurizio Pinarello
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Rechter Mittelfeldspieler mit linker Gesinnung
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Fabulierer auf der Kurz- und Langstrecke
Fussballerische Karriere
FC Breite BS, FC Concordia BS, FC Amicitia Riehen, FC Gundeli BS, FC Telegraph BS
Literarische Karriere
Bisher veröffentlicht drei Romane: Das Gedächtnis der Steine / Salmen / Wildschäden
-
Christian Schmutz
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Defensives Mittelfeld à la Aebischer
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Schreibstube wie auch Spoken-Word-Bühne
Fussballerische Karriere
45 Jahre Clubtreue im FC Tafers
Literarische Karriere
Autor von historischenn Romanen, Mundarterzählungen, Theaterstücken und des Senslerdeutschen Wörterbuchs. Viele Publikationen, Bühnenauftritte und Projekte rund um die Sensler Leute und die Sprachgrenze, Mundartredaktion SRF
-
Günter Struchen
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Falsches Mittelfeld
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Toiletten-Begleitlektüre
Fussballerische Karriere
5. Liga FC Steffisburg, Aufstieg 4. Liga FC Steffisburg, sofortiger, kompromissloser Abstieg, 5. Liga Flavio Carrera Steffisburg, Ende
Literarische Karriere
Krimis: Hauptkommissar Theobald Weinzäpfli und das Orakel von Tägertschi, Cosmos Verlag, 978-3-305-00485-0; Hauptkommissar Theobald Weinzäpfli und die vergifteten Weggen von Meggen, Cosmos Verlag, 978-3-305-00486-7; Briefeband: Fertig Robidog! Der Hund, der nicht mehr wollte, dass man seinen Gagu aufwischt, Schlafwandler, 978-3-03834-008-9; Berndeutschkürsli: Himu Hämu, Lüthi Säum, Schlafwandler, 978-3-033-08858-0
-
Marco Todisco (Spielertrainer)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Mittelfeld und rundherum
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Singend und erzählend am Piano
Fussballerische Karriere
Als Sohn italienischer Einwanderer war Fussball die Integrationssprache. Diese hat mich bis heute nicht verlassen, aber die Bänder…
Literarische Karriere
Zuerst Heavy Metal-Funk-Core-Rap, dann Partymusik, seit 2008 Cantautore und TV-Moderator
Sturm
-
Numa Francillon
Position préférée (champ de foot)
Sur les ailes
Position préférée (champ littéraire)
Entre la poésie et la nouvelle
Carrière footballistique
Numa Francillon commence le foot à l'âge de 7 ans ou peut-être 8 (ses parents ont oublié la date exacte) à Yverdon. A 15 ans, son coach (Salut Pittet!) lui annonce qu'il n'a pas le gabarit pour devenir professionnel dans le foot moderne. Le gringalet têtu n'arrête pas de jouer pour autant et joue successivement pour les Azzurri Yverdon, FC Grandson-Tuileries et le FC Yvonand. En 2023, il rejoint les senior champion du FC Donneloye. Son péché mignon sur le terrain: le petit pont
Carrière littéraire
Né en 1990 et originaire d’Yverdon-les-Bains, Numa Francillon est un auteur vaudois. Lauréat du Prix de la Sorge 2021, du Prix Studer-Ganz 2019, du Cenacolo des Eventi Letterari del Monte Verità, il aime faire vivre des projets littéraires en dehors de la page. Il est membre fondateur du Collectif A5 qui allie écriture et oralité et a publié des textes dans plusieurs revues romandes. Actuellement, il vit à Lausanne et trempe sa plume dans toutes sortes d’aventures poétiques
-
Lorenz Langenegger
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Je weiter vorne, desto besser
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Ich mache alles, so lange ich nicht auf der Ersatzbank Platz nehmen muss
Fussballerische Karriere
Unvergessen ist mein erstes Tor für die Literatur-Nati bei der EM 2008 in Wien gegen meine Wahlheimat Österreich, die gegen uns nach zwei klaren Siegen in der Vorbereitung beim Heimturnier unterging
Literarische Karriere
Theaterstücke, Romane, Drehbücher. In beliebiger Abfolge, aber mit einer gewissen Regelmässigkeit
-
Patric Marino
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Im Abseits geboren
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Auf der Bühne, am liebsten im Raumanzug
Fussballerische Karriere
Es ist nicht Marino, der in Tore verliebt ist, es sind die Tore, die in ihn verliebt sind (sagte einst Filippo Inzaghi über ihn)
Literarische Karriere
Marino schreibt Erzählungen (Nonno spricht, 2012), Electro Poetry (Die Astronauten, 2015) und Reportagen (u.a. für NZZ Folio und Transhelvetica), alle mit mit einem Extra Shot Mundart und einer Prise Italianità
-
Andri Perl (Co-Präsident)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Ein wenig überall
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Ein wenig überall
Fussballerische Karriere
Churer Schülermeister 1996, mehrfacher Gewinner des Calanda-Pilatus-Säntis-Cup mit dem FC Ciaomoinz, seit 2010 in der Literatur-Nati
Literarische Karriere
Seit 1999 Rapper bei Breitbild, "Die fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel" (Roman, 2010), "Die Luke" (Roman, 2013), "Im Berg ist ein Leuchten" (Erzählung, 2022), Theaterarbeiten unter anderem mit dem Kollektiv Nucleus
-
Jonas Schmid
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Torschütze
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Treffsicherer Wörter-Dribbler
Fussballerische Karriere
Auf dem Pausenplatz ausgebildet. In der Spielgruppe des Turnvereins trainiert. An zahlreichen Grümpelturnieren gestählt
Literarische Karriere
Roman-Debüt mit dem ersten und einzigen Graffiti-Roman der Schweiz
-
Claudio Zemp
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Ersatzbank, Edeljoker vor dem gegnerischen Torraum
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Indianer
Fussballerische Karriere
2 Jahre bei den Eb-Junioren des FC Dagmersellen, ohne Einsatz auf dem grossen Feld. Schulsport: Verpasste Teilnahme am Philipps-Cup, wegen Formularitäten. Dann doch noch Top-Scorer im glorreichen Match Maturanden gegen Lehrer. 2015 letzter Einsatz, nach einer traumatischen 1:7-Niederlage in der Alternativen Liga hängt er die Fussballschuhe an den Nagel
Literarische Karriere
Geboren 1975 und aufgewachsen im Kanton Luzern, am Rand der Innerschweiz, lebt er heute in Zürich und widmet sich dort leidenschaftlich seinem liebsten Hobby, der Hausarbeit. Um aber auch ein bisschen was zu verdienen, schreibt er für Zeitungen, Zeitschriften und zahlreiche Zahlkräftige. Publiziert im Selbstverlag, u. a. "Bored in Beirut", "Schnelle Nummern", "Wildwüchsige Weihnachten"
Clubbeiz
-
Patrick Tschan (Ehrenpräsident)
Bevorzugte Position (Fussballfeld)
Früher hinten, später vorne, heute Clubbeiz
Bevorzugte Position (Literaturfeld)
Platz 1 der Bestsellerliste
Fussballerische Karriere
FC Grischuna forever
Literarische Karriere
Keller fehlt ein Wort, Polarrot, Eine Reise später, Der Kubanische Käser, Schmelzwasser
-
Peter Bichsel (Ehrencaptain)